Herzliche Einladung der LAG zur Ideenwerkstatt am 8. Mai

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 findet um 18.30 Uhr die nächste offene Ideenwerkstatt der LAG Westallgäu-Bayerischer Bodensee in den Räumen der Kolping-Akademie in Lindau im Langenweg 20 statt. Dabei stellen verschiedene lokale Akteure ihre aktuellen LEADER-Projektideen vor, die anschließend mit den Teilnehmen-den diskutiert werden.

Der Verein „Hilfe für Frauen in Not – Landkreis Lindau“ setzt sich seit über 30 Jahren für Frauen und deren Kinder, die unter häuslicher Gewalt leiden, ein. Um Betroffenen eine sichere Zuflucht zu ermöglichen, plant der Landkreis Lindau ein offizielles Frauenhaus zu errichten, das unter der Trägerschaft des Vereins betrieben werden soll. Dafür nötige Ausstattung wie zwei Einbauküchen, Möbel und Spielgeräte möchte der Verein über LEADER fördern.

Als neuer Betreiber der ehemaligen Sportalm Scheidegg plant die „Fun Area Allgäu GmbH“ eine umfassende Renovierung und Erneuerung der Indoor-Freizeitanlage, ihrer Attraktionen und des Außengeländes. Diese soll teilweise über LEADER gefördert werden, wobei die Förderung für interaktive Abenteuer- und Bewegungs- bzw. Geschicklichkeitsspiele wie Escape Room und Pixel Game geplant ist.

Eine glutenfreie Ernährung ist für von Unverträglichkeit Betroffene vielfach noch immer eine Herausforderung im Alltag, besonders aber auch im Urlaub. Daher möchte der Markt Scheidegg seine Vorreiterrolle als „glutenfreies (Urlaubs)Paradies“ stärken und neue, innovative Angebote für betroffene Urlauber und Ein-heimische entwickeln.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die LAG freut sich über eine vorherige Anmeldung unter info@wbf-mbh.de oder 08382 / 8893000. Weitere Informationen sind auch online unter www.wbf-mbh.de erhältlich.